Aktuelle Immobilien

Vermietetes Zweifamilienhaus mit Entwicklungspotenzial in idyllischer Lage von Oberteisendorf
83317 Oberteisendorf


Bürofläche in prominenter Lage von Schwabing mit bis zu 9 Zimmern, Dachterrasse, Stellplätzen, etc.
80801 München


HEGERICH: Handwerksgeschichte trifft Zukunft – ehemaliger Handwerksbetrieb mit riesigem Außengelände
90556 Cadolzburg


Energiesparend - barrierefrei - moderne Heiztechnik mit Kühlung - vermietete 3 Zimmer ETW Freilassing
83395 Freilassing


Sonnige Südwestwohnung vor großem Garten in bester Lage
80799 München


Idyllische Doppelhaushälfte mit großem Gestaltungspotential im begehrten Pullach
82049 Pullach im Isartal


Wohnen mit Charme und Komfort - zentral und ruhig gelegen
81476 München


Eigentumswohnung als Kapitalanlage in Arensdorf bei Köthen
06369 Köthen OT Arensdorf


4-Zimmer-ETW mit Süd-Loggia, TG und Stellplatz in MUC Perlach
81737 München / Perlach


Zentrale 4-Zimmer-Wohnung in Frankfurt-Niederrad mit Balkon – urban wohnen, komfortabel leben
60528 Frankfurt am Main

Gewerbeimmobilien in Wohnraum
Die seit über 31 Jahren bestehende Frage bleibt jedoch: Warum wurden bisher so wenige von diesen theoretisch verfügbaren Gewerbeimmobilien in Wohnraum umgewandelt?

Förderantrag stellen oder steuerlichen Vorteil nutzen?
Wer zum Beispiel eine Wärmedämmung anbringt oder die Fenster austauscht, kann vom BAFA eine Grundförderung von 15 Prozent der förderfähigen Kosten erhalten.

Eigentümer sind gefragt!
Die Anhebung der Freibeträge auf ein zeitgemäßes Niveau ist auch eine langjährige Forderung von Haus & Grund.

Bundesgerichtshof contra Landgericht Berlin
Im Koalitionsvertrag 2025 ist ausdrücklich vorgesehen, die Schonfristregelung auch auf die ordentliche Kündigung auszuweiten.

Schatten nach Maß
Die Markise lässt sich genau dort platzieren, wo der Schatten wirklich gebraucht wird.

Mit Photovoltaik Nutzen schaffen
Neben der Begrünung gewinnt insbesondere die Nutzung der Dachfläche für die umweltfreundliche Stromerzeugung mit Sonnenkraft stark an Bedeutung.

Ärztliches Fachgutachten nicht zwingend erforderlich
Auch bei hohem Alter und langer Mietdauer muss sich der Mieter um angemessenen Ersatzwohnraum bemühen.

Mieter kann keinen Erbschein verlangen
Der Erbe ist jedoch nicht verpflichtet, sein Erbrecht durch einen Erbschein nachzuweisen.

Tatsächlicher Energieverbrauch nicht maßgeblich
Dies hat das Gericht im Streitfalle unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten ggfs. mit sachverständiger Hilfe zu beurteilen.

Gestattung nur bei Nachweis von Versicherung
In dem vom AG Köln entschiedenen Fall hatte die Mieterin an der Außenseite des Balkons ein Balkonkraftwerk (2 Solarpanele) angebracht, ohne vorher eine Zustimmung der Vermieterin einzuholen.

Schadensersatzanspruch des Mieters?
Der Vermieter hat auch keinen Anspruch darauf, nach der Kündigung des Mietvertrags die noch bewohnte Wohnung zum Zwecke des Anfertigens von Fotos zu betreten und zu besichtigen.

Schatten nach Maß mit System
Ein sogenannter Universal-Tragrahmen neuer Systeme ermöglicht es, verschiedenste Markisenmodelle auch mitten im Garten oder am Rand eines Pools aufzustellen.